Ken - Dao
Kampfkunst - Bewegungsharmonie - innere Stärke
Geschmeidig-fließende Bewegungen, kraftvoll-dynamische Techniken sowie hohe Konzentration bei gleichzeitiger innerer Ruhe und Gelassenheit bilden Kernmerkmale der Ken - Dao Schwertkunst. Das Training basiert auf den Grundlagen des japanischen Kenjutsu und der mongolisch-chinesischen Säbel-/Schwertkampfkunst nach "Chen Tao Tse – Dschero Khan" und verbindet sie zu einem eigenständigen Trainingssystem.
Geübt wird mit dem Bokken (jap. Holzschwert) und später mit einem Übungsschwert, dem Iaito. Dabei wird gelernt, das Schwert doppelhändig sowie einhändig mit links und rechts zu führen. Ebenfalls gibt es Formen, die mit 2 Schwertern durchgeführt werden. Neben dem Erlernen der verschiedenen Schwerttechniken und Partnerübungen kommen den meditativen Aspekten, der Atemschulung und Körperarbeit besondere Bedeutung zu. Dabei werden durch die ganzheitliche Ausrichtung Körper und Geist gleichermaßen gefördert.
Bei unserem Training handelt es sich nicht um ein traditionsgebundenes System oder einen leistungsorientierten Wettkampfsport. Die Achtsamkeit zu erhöhen, sich zentrieren und erden zu können sowie Kraft und Ruhe aus der inneren Mitte zu schöpfen, sind übergeordnete Ziele dieser Bewegungs- und Kampfkunst. Nicht das Kämpfen oder Siegen, sondern das partnerschaftliche Miteinander und die Förderung der persönlichen Entwicklung stehen im Vordergrund. Wer Interesse hat, sowohl meditativ-konzentriert als auch dynamisch-kraftvoll zu trainieren, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen unter : www.ken-dao.de
Teilnahme
Ein kostenfreies Probetraining ist nach vorheriger Absprache jederzeit möglich. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich. Neueinsteiger können gerne eine lange, schwarze Sporthose und ein weißes T-Shirt oder eine Karate-/Judo-Jacke tragen. Bitte Hallenschuhe und eine Bodenunterlage mitbringen. Bokken werden zu Beginn gestellt.Mitgliedschaft
Das Training ist Bestandteil der Sportwelt-Kursangebote. Informationen zur Anmeldung: OSC SportweltTrainingszeiten und -orte
Mittwoch:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule - Zweigstelle Ulmenstraße
Ulmenstraße 38
47229 Duisburg
Zugang zur Halle über die Lindenstraße
Freitag:
- 17:30 Uhr - 19.00 Uhr
OSC-Sportwelt
Gartenstraße 9
47226 Duisburg
Parkplätze stehen an beiden Hallen ausreichend zur Verfügung.
Ansprechpartner

Rainer Wolf
Kampfkunst- und Tai Chi-Lehrer
Tel.: 020 65 - 679 343
schwertweg(at)web.de