Leichtathletik
Höher, Schneller und Weiter- darum geht es in der Leichtathletik. Die Abteilung zählt zu den ältesten und erfolgreichsten Abteilungen im OSC. Zurzeit treiben in der Leichtathletik Abteilung mehr als 150 Personen Sport.
Im Jugendbereich trainieren Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 16 Jahren in vier Jugendgruppen. Wir gehen gemeinsam auf Wettkämpfe und Sportfeste, nehmen an verschiedenen Läufen teil und haben Spaß daran „immer besser als Gestern“ zu werden. Das Training verbindet dabei den Leistungsanspruch mit einer Portion Gelassenheit. Spaß an der Bewegung und Freiwilligkeit sind uns wichtig: Alle Kinder und alle Jugendlichen entscheiden selbst, ob sie Wettkämpfe bestreiten oder nicht.
Unsere zwei Seniorengruppen treffen sich regelmäßig auf dem Platz, im Kraftraum oder auch mal in der Halle zum Volleyballspielen. Wichtig ist uns, so lange wie möglich gesund und in Bewegung zu bleiben.
Für alle (Lang-)laufbegeisterten findet jeden Sonntag der Lauftreff statt. Hier werden Strecken von 5, 10, 15km und nach Absprache auch mehr Kilometer gelaufen.
Bei Interesse an unserem Sportangebot kannst du uns gerne eine Email an leichtathletik@osc-rheinhausen.de schreiben. Wir beantworten diese meist zeitnah.
NEWS
Hier geht es zu den News!
Vereinskollektion
Hier geht es zum Onlineshop für uneser Vereinskollektion!
https://osc04-rheinhausen.shop.reventro.de/leichtathletik/
Trainingszeiten Kinder/ Jugend
U8 (Jahrgänge 2018-2016)
- Freitags: 16:30 - 17:30
U10 (Jahrgänge 2015-2014)
- Mittwochs: 17:30 - 19:00
- Freitags: 16:30 - 18:00
U12 (Jahrgänge 2013-2012)
- Montags: 17:30 - 19:00
- Freitags: 17:30 - 19:00
U14-U16 (ab Jahrgang 2011)
- Montags: 18:00 - 20:00
- Mittwochs: 18:00 - 20:00
- Freitags: 18:00 - 20:00
trainiert wird auf der Platzanlage des OSC (Gartenstr. 9, 47226 Duisburg)
Trainingszeiten Senioren
- Dienstags: 18.00 - 20.00 (Hobby)
- Sporthalle Krefelder Straße, Kraftraum
- Übungsleiter: Klaus Schönitz
- Mittwochs: 19.30 - 21.30 (Hobby)
- Heinrich-Heine-Gesamtschule, obere Halle
- Übungsleiter: Volker Rimmbach
Lauftreff
Wann: | Nach Absprache (Tel. Jörg Heinke: 01577 1966307) | |
Wo: | Start ist am Vereinsheim: Die Runden am Volkspark / Töpper / Rhein | |
Strecke: | Zwischen 5 - 15km; Nach Absprache! | |
Geschwindigkeit: | 5:30 - 6:00 min pro Kilometer; Nach Absprache! |
Trainingsorte
Alte Halle Kruppgymnasium
-
Gegenüber von: In den Peschen 28, 47228 Duisburg. Achtung, Eingang wirklich nur über „in den Peschen“ !
Schwarzenberger Straße
-
Rückertstraße in 47226 bis zum Wendekreis durchfahren. Auf der rechten Seite befindet sich der Eingang in der Ecke.
Heinrich-Heine Turnhalle
-
Flutweg 56, 47228 Duisburg. Der Eingang zur Halle ist an der „Unterführung“
Ulmenstraße Turnhalle
-
Ulmenstraße 38, 47229 Duisburg. Der Eingang befindet sich auf der Lindenallee, gegenüber der Bushaltestelle. Am besten auf dem ALDI-Parkplatz parken.
Gymnastikraum Lise-Meitner
-
Lessingstraße 3, 47226 Duisburg
Wo wird trainiert?
Das Training findet auf der Platzanlage an der Gartenstraße 9, in 47226 Duisburg statt.Termine
Alle Termine im OSC findet Ihr unter dem Menüpunkt Termine oder hier: >TERMINE<
Historie
Ehrungen verdienter LA-Mitglieder durch den Verband

TUS/OSC Leichtathletik (Vorstand/Übungsleiter)
Presse-Artikel zum Sparda-Lauf
https://www.lokalkompass.de/duisburg/c-sport/1-osc-sparda-lauf-am-7-juli-2013-in-rheinhausen_a312186
https://www.lokalkompass.de/duisburg/c-sport/neue-teilnehmerbestmarke-in-rheinhausen_a923124
https://www.lokalkompass.de/duisburg/c-sport/es-geht-weiter-mit-dem-osc-sparda-lauf_a1319019
Historie Sparda-Lauf
Volkslauf beim OSC 04 Rheinhausen: „Um und durch den Volkspark“
Im Jahr 2003 trat Prof. Dr. Winand Lange vom Rheinhauser Johanniter-Krankenhaus mit der Idee an den OSC heran, die Organisation und Durchführung einer Laufveranstaltung durch den Rheinhauser Volkspark zu übernehmen. Womit er beim OSC und seinem damaligen Leichtathletik-Abteilungsleiter Richard Winkler offene Türen einlief. 2004 war es dann soweit. Der Langlauf durch den Volkspark firmierte unter der Bezeichnung OSC-Johanniter-Lauf. Gekoppelt war die Veranstaltung mit einer Gesundheitsmesse, wobei Teilnehmer und Zuschauer Venenmessungen, Massagen, Ernährungstipps u.a. als flankierende Maßnahmen geboten wurden. Nachdem sich Prof. Dr. Lange 2007 vom Johanniter-Krankenhaus getrennt hatte und das Krankenhaus sich organisatorisch an den Lauf nicht mehr beteiligen wollte, entschied sich der OSC zur Fortsetzung des Laufs unter dem neuen Namen OSC-Volksparklauf. Die Streckenführung durch den Volkspark sowie Streckenangebot für Läufer, Jogger und Walker blieben unberührt. Wie in den vergangenen Jahren will der OSC im Rahmen des Laufes den gesundheitlichen Aspekt der Bewegung weiter in den Vordergrund stellen.
Trotz der großartigen Unterstützung durch die lokalen Sponsoren beim Laufevent war die finanzielle Bilanz äußerst bescheiden. Das Problem wurde im Dezember 2012 schlagartig durch das Engagement der Sparda-Bank als Hauptsponsor gelöst.
Am Sonntag dem 7. Juli 2013 dann die Premiere zum 1. OSC-Sparda-Lauf. Die Premiere bezieht sich dabei nur auf den Namen durch den neuen Hauptsponsor, denn die Rheinhauser hatten die Veranstaltung bereits vier Jahre lang als OSC-Johanniter-Lauf und fünf Jahre als OSC-Volksparklauf erlebt. Mittlerweile ist es mit Stand 2013 die zehnte Auflage “Um und durch den Volkspark“. Es ist ein bewährter Lauf unter neuen Namen. Nach Aussage von Roswitha Weyandt, Vertriebsleiterin der Sparda-Bank in Duisburg und Moers, ist es der Sparda-Bank als Genossenschaftsbank ein besonderes Anliegen, diese Veranstaltung zu unterstützen.
Zum Einstand beim 1. OSC-Sparda-Lauf hatte die Sparda-Bank für die Besucher ein besonderes Angebot. Gegen Vorlage der an diesem Tag ausgegebenen Flyer erhielt man bis zum 30.Juli für die Neukonto-Eröffnung 50 Euro Startguthaben.
Als besondere Motivation unterstützt die Sparda-Bank die an dem Lauf teilnehmenden Schulen. Die ersten zehn angemeldeten Schulen, von denen mindestens 20 Schülerinnen und Schüler das Ziel erreichen, erhalten jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro für ihren Förderverein. Mit diesem Beitrag möchte die Sparda-Bank noch mehr Kinder und Jugendliche für den Laufsport begeistern.
Inzwischen ist der OSC-Sparda-Lauf das sportliche Highlight im Duisburger Westen und fester Bestandteil im Duisburger Sportkalender. Bei dem Laufangebot, eingerahmt von der sprichwörtlichen familiären Atmosphäre in Rheinhausen lockt der Lauf rund 600 Teilnehmer an. Längste Strecke sind die 10 km für die Langläufer. Für den Laufnachwuchs werden Distanzen über 400 Meter und zwei Kilometer angeboten.
R.W.
Ansprechpartner

Adil Benassila
leichtathletik@osc-rheinhausen.de
Trainer*innen

Suzana und Jasmin
Trainerinnen U8

Jana & Alex
Trainerinnen U10

Anabell
Trainerin U12

Alyssa Laur
Trainerin U12-U16

Klaus
Trainer U14-U16

Jan
Trainer U14-U16
Lauftreff

Jörg Heinke
Tel: 01577 1966307