Badminton
Ob Kinder- oder Jugendtraining, Hobbyspieler oder Mannschaftssportler mit Ambitionen, in unserer Abteilung findet jeder, was er sucht.
Wir trainieren bis zu 4 Tage die Woche und lassen uns bei so manchem Turnier blicken.
Aktuell haben wir 4 Mannschaften im Wettkampfmodus, zwei Mini-Mannschaften in der U15 und U19, sowie zwei Seniorenmannschaften in der Kreisliga und Bezirksklasse.
Der Spaß und die Gesundheit stehen im Vordergrund, gewinnen wollen trotzdem alle. Der Rausch packt einen spätestens dann, wenn die Bälle mit mehr als 200 km/h über den Court gejagt werden und keiner den ersten Fehler machen will. Fehler sind unvermeidbar und bringen den Gegner leider immer in eine bessere Position und meistens zum ersehnten Punktgewinn. Wer nachher auf dem Court mehr Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit und den Überblick hat, hat die besseren Karten. Ausprobieren hilft immer. Aber Achtung, es handelt sich um ein Bewegungssport und nicht Federball!
Was man bei uns braucht sind Hallenschuhe und ein etwas größeres Lungenvolumen als ein Zwergkaninchen. Schläger können wir zum Ausprobieren verleihen.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Super! Ein Probetraining ist zu den unten angegebenen Trainingszeiten möglich! Wir freuen uns auf Dich!
NEWS
Schleifchen überall Schleifchen
Normalerweise findet man sie in Haaren, als Nudelform, dekorativ auf Unterwäsche, doch um all diese Schleifen soll es heute nicht gehen.
Unsere Schleifchen musste man sich hart verdienen, mit Schweiß, Willenskraft und ganz viel Spaß, naja und auch mit Kaffee und Kuchen. Beim OSC standen am Voradventssamstag ab 10 Uhr viele Spieler aller Klassen in der Halle und wollten mal wieder Badminton spielen.
Das interne Turnier ging dieses Jahr in die dritte Auflage. Da die Jugend mit den Senioren wild gemischt zusammen auf die Felder gelost wurde, hagelte es Handicaps für die starken Spieler. Somit spielten einige Rechtshänder mit der links, andre bekamen ein Gewicht an die Schlaghand oder mussten nach jedem Schlag die vordere Aufschlaglinie berühren.
Bis 16 Uhr wurden immer wieder Paarungen auf die Felder geschickt, in den Pausen gab es Kaffee, kalte Getränke und je einen Stutenkerl. Die Bälle schwirrten durch die Luft und mit jedem gewonnen Spiel gab es eine Schleife an den Schläger und nach dem letzten Spiel wurde durchgezählt und die Sieger bekannt gegeben.
Die Jugend konnte 3 Spieler auf Platz 4 und einen ganz oben auf dem Treppchen platzieren. Eine Seniorin aus der ersten Mannschaft (Bezirksklasse) schaffte es trotz Handicaps auf den dritten Platz. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Reventro bedanken, die uns großartige Preise zur Verfügung gestellt haben!
Der Abschluss des Abends wurde mit Pizza eingeläutet, die nach den teils anstrengenden Spielen wieder Kraft in die Körper brachte.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung im Jahr 2023.
Englische Woche, bei den Senioren, in der Bezirksklasse.

Das war sie, die Hinrunde in der Badminton Bezirksklasse der OSC-Senioren. Die letzten beiden Spiele fielen durch eine Spielverlegung in eine Woche, sodass innerhalb von 3 Tagen zweimal aufgeschlagen werden musste.
Donnerstags waren die Sportler vom Kaiserberg zu Gast in der Spielstätte in Rheinhausen. Wir OSCler waren in bester Besetzung in der Halle, wobei der erste Herr noch mit Fußproblemen nicht 100% seiner Leistung abrufen sollte. Die drei Doppel gingen zuerst auf die Felder, die Damen gewannen in 3 Sätzen die Herren in 2, wenn im zweiten HD auch teilweise hart in Rücklage. Alle Einzel gingen ebenfalls an den OSC, nur der Mixedherr ging etwas locker und mit wenig Druck aufs Feld und somit fuhr das Mixed die einzige Niederlage an diesem Tag ein.
Der Samstag in Xanten stand unter wenig guten Sternen, da die Fußprobleme des ersten Herren ein Antritt nicht zu lassen wollten. Bei eisigem Wetter reisten wir mit Verstärkung aus der zweiten Mannschaft nach Xanten, um hoffentlich viele Punkte wieder mit nach Hause nehmen zu können.
Der Start war so holprig wie die Halle kalt. Das zweite HD brauchte im dritten Satz, in der Verlängerung einen glücklichen Netzball, um die Entscheidung herbeizuführen. Die Damen spielten ähnlich dem 1HD einen ordentlichen ersten Satz, bis sich die Gegenrinnen in den Kampfmodus brachten und jeden Ball energisch angriffen. Im dritten Satz ging der Punkt dann an die Xantener, das 1HD ging an uns.
Mit einem Sieg im 2HE konnten wir 3 von 8 Punkten holen und bestenfalls ein 6 zu 2 Sieg erreichen. Jedoch war die Gegenwehr der Xantener in ihrer Halle größer als gedacht und alle weiteren Spiele gingen an Xanten. Bedrückt und mit kalten Händen traten wir den Heimweg an und schmiedeten große Pläne für das erste Spiel in der Rückrunde, in Rheinhausen, gegen Xanten und hoffentlich in Bestbesetzung.
Folgt uns für mehr Berichte. Oder seid, noch besser, beim Sieg gegen Xanten, am 10.12 live in der Halle.
Sportlich schöne Sponsoren sponsern schönsten Sport





Die Saison 2023 läuft, die ersten Spiele sind in den Büchern. Damit die Badmintonspieler des OSC auch dieses Jahr wieder einheitlich auf dem Court aufschlagen können gibt es neue Trikots. Dieses Jahr konnten den Spielern die Trikots, dank zahlreicher Sponsoren, besonders günstig angeboten werden.
Alle Sponsoren sind prominent auf den Shirts abgedruckt. Hauptsponsor auf der Vorderseite ist D-Consult, ein lokaler Spezialist für DATEV und IT-Angelegenheiten speziell für Steuerberater und Rechtsanwälte, ansässig in Moers. Geschäftsführer Mathias Rehpenning (2. Foto) kam persönlich zum Fototermin in die OSC-Halle, in Rheinhausen. D-Consult sucht aktuell neue IT-Systemtechniker mit umfangreichem DATEV-Wissen, Interessenten finden weitere Infos unter d-consult.eu.
Auf dem Rücken der Shirts prankt in dezentem Schwarz Music-Point. Der music-Point ist die Anlaufstelle in Duisburg Rheinhausen für alles, was sich um Gitarren und Zubehör dreht. Das Angebot umfasst neue und gebrauchte Gitarren, Verstärker und Co. Über einen Link auf der Internetseite music-point.de kommt ihr auf die Anzeigen auf ebay-Kleinanzeigen. Wer hier nicht seine Traumgitarre findet, sucht auch keine ;-) Auch hier war der Inhaber Uwe Kleuren (3. Foto) bei unserem Fototermin und wir hoffen das uns diese Kooperation den nötigen Rhythmus auf dem Court verleiht.
Passend zum music-point konnten wir auch MiSchyMusic als Partner gewinnen. MiSchyMusic ist eine Musikschule, hier kann sich jeder mit einer neuen Gitarre Unterrichtsstunden buchen und vom studierten Meister lernen. Michael Schymik (4. Foto) ist mit seiner Musikschule ansässig in Rheinhausen steht seinen Schülern aller Altersklassen aber auch immer online zur Seite. Nicht nur die Gitarre beherrscht er auch Akkordeon, Klavier, Keyboard und Musikproduktion stehen auf dem Unterrichtsangebot. Mehr Infos unter mischymusic.de
Die Trikots sowie Design selbst kommen von Reventro Teamsport Temsport.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit allen Sponsoren und freuen uns mit euren Logos auf dem Court aufschlagen zu können. Wir sehen uns am Ende der Saison für die Arbeit am nächsten Trikotentwurf. Euch und uns ein erfolgreiches Jahr.
Hier gibt es mehr News!
Trainingszeiten
Montags
- 18.00 - 19.30: Hobby Jugend
- 19.30 - 21.45: Hobby + Mannschaft Senioren
Dienstags
- 17.30 - 19.00: Kindertraining
- 19.00 - 20.00: Jugendtraining U15 + U19
- 20.00 - 21.45: Hobby + Mannschaft Senioren
Mittwochs
- 18.00 - 21.45: Hobby + Mannschaft Senioren (nach Absprache)
Donnerstags
- 17.30 - 19.30: Jugendtraining U15 + U19
- 19.30 - 21.45: Hobby + Mannschaft Senioren
Wo wird trainiert?
Das Training findet in der Sporthalle, der Hauptschule an der Friedrich-Ebert-Straße 106 statt (47226 Duisburg).Hinweis: Eine Klingel für die Halle befindet sich rechts neben der Tür hinter dem Fallrohr!
Termine
Derzeit haben wir zwei Seniorenmannschaften (in der Bezirksklasse und in der Kreisklasse) und zwei Mini-Mannschaften in der U15 und U19. Unsere Spieltermine findet Ihr unter dem Menüpunkt Termine oder hier: >TERMINE<
Abteilungsleitung

Von Links nach Rechts:
Joachim Simon (Pressewart), Birgit Büge (Abteilungsleitung), Corvin Schmeier (Sportwart), Thomas Kuhn (Kassenwart)
Ansprechpartner

Corvin Schmeier (Sportwart)
Tel: 0173 5167499
E-Mail: sportwart@osc-rheinhausen-badminton.de
Trainer

